Monika Hauser ist Kandidatin für die Wahl am 26.5.2019.

Für den Kreistag auf der Liste der BVB Freie Wähler zusammen mit der PEBB.

Aktuelles: April 2019

Auf der Aprilsitzung des Kreistages Märkisch Oderland stand die Abstimmung an um einen Standort eines zukünftigen, weiteren Gymasiuns zu finden. 

(Es wurde offensichtlich ein plötzlicher Bedarf an weiteren Schulplätzen im gymnasialen Bereich erkannt. Hier hatte ich bereits im Juni 2015 einen Antrag dazu gestellt. Es sollte sofort mit der Planung eines weiteren Gymnasiums begonnen werden. Dieser Antrag wurde  aus politischen Gründen damals nicht unterstützt.)

Strausberg erhielt nun auf der letzten Sitzung den Zuschlag obwohl  bereits in dieser Stadt 2 Gymnasien vorhanden sind.  Es gibt außerdem andere alternative Standorte in anderen Gemeinden. Diese Standorte befinden sich auch im dafür zuständigen Schulbezirk . Ich hätte mir eine weiteren Beratung zu diesem wichtigen Thema gewünscht. Wir schaffen hier Tatsachen für die nächsten 50 Jahre. 

Aktuelles: März 2019

Kandidaten für den Kreistag Märkisch Oderland auf der Liste der 

freien Wähler: 

Herr Joachim Kannekowitz 

Monika Hauser 

Auf dem roten Sofa zusammen mit der Schulleitung und Ortspolitik. Verschnaufpause bei der Besichtigung des neu geschaffenen Erweiterungsbaues der FAW Gesamtschule in Petershagen.

Zusammen spielerisch die  Zukunft planen. Gar nicht so einfach!

Hier beim Eventspiel gemeinsam am Tisch mit der CDU, der FDP sowie 3 Jugendlichen. 

Aktuelles: Dezember 2018

Im Jugendclub in Petershagen. Sortieren der Kleiderspenden für bedürftige Mitbürger. Eine Initiative des Kreiselternrates MOL.

Tag der offenen Grundschule.

Alle Jahre wieder! Gemeinsames Waffelbacken mit den Mitgliedern des Schulfördervereines EGG-Schuh zur Unterstützung der Grundschule in Eggersdorf.

Aktuelles: November 2018

Eröffnung des Erweiterungsbaus der FAW Gesamtschule im Ortsteil Petershagen.

Aktuelles: September 2018

Gute Gespräche auf dem Oktoberfest mit verschiedenen Vereinen auf dem Waldsportplatz im Petershagen.

Eröffnung des neuen Bauhofes im Ortsteil Eggersdorf.

Der Umzug war notwendig geworden weil der alte Standort für dem Schulerweiterungsbau der Grundschule in Petershagen gebraucht wurde.

Aktuelles: August 2018

Gemeinsames Sommerfest unserer Fraktionen CDU und Fdp/PEBB.

 

Aktuelles: Juli 2018

Sommerfest am Strandbad am Bötzsee

Aktuelles: Januar 2018

3.1.2018 - Kinderarztpraxis Petershagen

Feststunde anlässlich der Verabschiedung der Kinderärztin Dr Dudlitz in den Ruhestand. Es folgt die Kinderärztin Frau Meine. Diese wird zusammen mit Frau Dr Kowalzik die Praxis fortführen. Sehr gut für unser Doppeldorf!  

Aktuelles: November 2017

Am 22.11.2017 tagte wieder der von mir geleitete  Ausschuss für Bildung, Kultur, Soziales und Sport. Ein Thema war das bislang immer noch ungelöste Problem ,  das Geschwisterkinder manchmal nur Betreuungsplätze in verschiedenen Kitas des Ortes bekommen. Das diese Situation für die betroffenen Eltern und Kinder sehr schwierig ist kann ich als Mutter von 3 Kindern wirklich nachvollziehen. Da Seitens der Verwaltung wenig Fortschritt zu erkennen  ist, werde ich in der nächsten Sitzung des Ausschuss dieses Thema auf die Tagesordnung setzen, um einen Beschlussantrag in die Gemeindevertretung einzubringen. 

Sollte dieser Weg nicht zum Ergebnis führen, würde ich als zukünftige Bürgermeisterin dieses Problem auf dem Verwaltungsweg lösen. 

Aktuelles: Oktober 2017

Am 4.10.2017 wurde die information zur Kandidatur in der Märkischen Oderzeitung abgedruckt.

Aktuelles: September 2017

Besuch der 650 Jahr Feier von Petershagen. Gute Gespräche mit vielen Vereinen, Ehrenamtlern und auch Vertretern der Politik. 

Auf dem Foto rechts MdB von der Marwitz.

Aktuelles : August 2017

Fanta Initiative - Klicks sammeln für ein Spielgerät für dem Spielplatz am Mühlenteich - intitiert durch das Bündniss für Familien in Petershagen Eggersdorf 

Wir erreichten hier den Platz 149 

 

Vielen Dank allen Unterstützern! 

Änderung des Layouts der webeite www.hauser-monika .de

Aufgrund einer anonymen Anzeige (benutzt ein Wappen welches ähnlich aussieht wie das komunale Wappen)aus dem Kreis der Gemeindevertretung.

Die Verwaltung beauftragte darauf hin eine Fachanwaltskanzlei aus Berlin..

 

Monika Hauser dazu"mit diesem Bild habe ich meine enge Verbundenheit mit meinem Heimatdorf versucht auszudrücken, als gewählte Gemeindevertreterin und als Bürgerin gleichermaßen. Genauso wie die Sportvereine und die Feuerwehren.  Um die Gemeinde vor Schaden durch hohe Anwaltskosten zu schützen, habe ich mich entschlossen, das Layout etwas abzuändern."

Aktuelles : Juli 2017

- Kreistag Märkisch Oderland 12.7.2017

Anfrage zum Thema weiterführende Schulen an den Landkreis als Täger 

 

Siehe Bericht Moz vom 14.7.2017

 

Hinweise aller Schulträger erbeten

Seelow (MOZ) Wann wird die überarbeitete Schulentwicklungskonzeption für den Landkreis vorgelegt? Das wollte Monika Hauser (fraktionslos) im Kreistag wissen. Seit Oktober 2015 liege der Antrag vor, das Dokument fortzuschreiben. Das sei angesichts der steigenden Schülerzahl im randberliner Raum auch zwingend nötig. Während die Schulen im ländlichen Teil des Kreises mitunter um ihren Erhalt kämpfen und nur mit Ausnahmeregelungen Klassen eröffnen können, quellen die Einrichtungen im westlichen Teil aus allen Nähten. Im Protokoll des jüngsten Bildungsausschusses habe sie erneut keine Information zum Thema gefunden. Zudem kursiere in ihrer Gemeinde Fredersdorf/Vogelsdorf ein Gerücht, wonach der Kreis dort eine weiterführende Schule bauen wolle.

Auszug aus der Moz 

 

siehe Bericht Oderland TV vom 14.7.2017 

www.strausberg.tv.de

-Grafittiprojekt 

Bei der Eröffnung des Grafittiprojektes am 7.7.2017 im S-Bahntunnel von Petershagen: 

Dieses sehr gute Projekt wurde vom Jugendclub(dankenswerter Weise unter der Leitung von Anke Ellermann)unserer Gemeinde angeschoben. Junge Künstler gestalteten den Tunnel neu mit verschiedenen Grafittistyle.  

Druckversion | Sitemap
© Monika Hauser Verantwortlich für diese Seite:Monika Hauser, Altlandsberger Chaussee 103, 15345 Eggersdorf, Tel: 03341/48425