Im Jahr 2009 wurde ich zum ersten mal in den Gemeinderat von Petershagen - Eggersdorf gewählt. Ich fühlte mich bereit Verantwortung zu übernehmen.
Davor war ich ehrenamlich als berufener Bürger von 1996-2009 im Bau - Ausschuss und im Bildungs und Sozialausschuss tätig. Im Jahre 2014 wurde ich mit großer Mehrheit in meinem Wahlbezirk wiedergewählt.
Seit 2014 bin ich Vorsitzende des Ausschusses für Kultur,Bildung,Soziales und Sport.
In meiner Fraktion bin ich ausserdem Stellvertreterin für den Hauptausschuss, den Bauausschuss, den Ausschuss für Ortsentwicklung, und den Finanzausschuss.
Ich bin klar dafür diese einzige weiterführende Schule in unserem Heimatort zu unterszützen. Sie ist einer der wichtigen Gründe warum es Familien mit Kindern in den Ort zieht.
Hier können Jugendliche Ihr Abitur ablegen ...
Am 6.6.2011 wurde unter sengender Sonne, bei 30 Grad, der Grundstein zum Erweiterungsbau ( Investionsvolumen 3,2 mill Euro) der Gesamtschule mit gymnasialem Oberstufenteil in Petershagen gelegt. Ich habe mich dafür intensiv eingesetzt denn nur mit ausreichend Platz ist es möglich diesen freien Träger im Ort zu halten. Das sichert auch für unsere Kinder aus dem Doppeldorf eine weiterführende Schule bis zum Abitur im Ort.
2015 -2016
Getragen von Familien, der Kirchgemeinde, dem Jugendclub als Vetretung der Gemeinde und vielen Vereinen der Ortes insbesondere dem Verein für Kinderhilfe.
Ich bin hier eines der Gründungsmitglieder des lokalen Familien Bündnis in Petershagen - Eggersdorf(seit Februar 2015), zusammen mit Tochter Friederike und Johannis Kliegel als dem Leiter des Ordnungsamtes vom Doppeldorf.
Hier kenne ich jeden Raum und habe im Verein viele Jahre mitgewirkt.
Hier bin ich zur Schule gegangen, hier waren auch meine Kinder Friederike, Fanny-Charlotte und Johann Schüler. Das Bild zeigt einige fleißigen Leute vom Schulförderverein der Grundschule"EGG-Schuh". Der Schulforderverein bäckt hier traditionell zum Tag der offenen Tür Waffeln.
Es gibt nichts Gutes ausser man tut es!
"Orangenlimo Initiative"
Dieses Projekt wurde gemeinsam mit dem Bündniss für Familien und begeisterten Eltern initiiert und durchgesetzt. Der Produzent einer Orangen - Limo sponsorte zum großen Teil diese Nestschaukel für den Spielplatz an der Elbestrasse im Sommer 2016. Dafür sammelte auch ich fleißig Klicks bei Facebook und machte intensiv Mitmach-Werbung bei Alt und Jung.
Im August 2017 gibt es ein neues Spielplatzprojekt für demn Spielplatz am Mühlenteich. Ich unterstütze diese Projekt mit voller Kraft!
Stand 11.8.2027 : Platz 149
Ein Stückel Werk ( bisher ) ohne Ende ....
Farbe und Funktion
2010-2012 wurde in unserer Grundschule in Petershagen viel gebaut. Das alte Schulgebäude wurde aufwendig saniert, ein Fahrstuhl wurde eingebaut und eine moderne Eingangssituation geschaffen. Die kleine Turnhalle wurde aufwendig saniert.
Kosten insgesamt ca 2,2 mill Euro.Ich habe diese Vorhaben als Gemeindevertreterin begleitet und unterstützt.
Schön und zweckmäßig
Ein neues Hortgebäude wurde neben den alten Hort gebaut(alte Dorfschule).Das alte, denkmalgeschützte Hortgebäude renoviert und die marode Turnhalle saniert. Kosten insgesamt ca 3,2 Mill Euro.
Auch diese Vorhaben habe ich unterstützt denn die Kinder brauchen mehr Platz!
Das hätten wir uns sparen können bei früherer vorauschauender Schulbedarfsplanung.
Im August 2016 muss die Gemeinde zwischen altem Hort und Spielplatz ein Provisorium aus Containern aufstellen um der wachsenden Anzahl von ABC-Schützen gerecht zu werden.Die Kinder lieben trotzdem die hellen und warmen Klassenräume. Vielleicht ziehen die Container nach Ende der Bauarbeiten des Schulcampus nach Eggersdorf und finden dort eine neue Aufgabe in der Grundschule.
Kosten ca 1 Mill Euro.
Bau des neuen Grundschulzentrums am Dorf Anger - Eröffung Mitte 2020
Die Gemeindevertreter ergreifen die Initiative .
2014: Viel Geld wurde in die Schule investiert und die Ergebnisse sind immer noch nicht befriedigend. Unsere Gemeinde wächst weiter auch gegen die Prognosen der Spitze der Verwaltung. Nach zähem Ringen wird auf Initiative der Gemeindevertretung der Bau eines neuen Grundschulzentrums in Petershagen mit Turnhalle beschlossen. Ich habe mich auch dafür eingesetzt.
Modern und zweckmäßig soll die Schule werden .
Im Frühjahr 2015 begannen die Vorbereitungen zum Architekten Wettbewerb für die Erweiterung des Grundschulzentrums. Ich gehöre auch hier dem Fachausschuss als Vorsitzende des gemeindlichen Bildungsausschusses an.
Am 16 Januar 2017 wurde ein Sieger Entwurf festgestellt.
Die Kosten des Schulneubaus werden mit etwa 14,6 Mill Euro angegeben.
nach 2 Jahren (so hofft der Plan) fertig
Hier sehen Sie eine Ansicht des neuen geplanten Grundschulzentrums. Die neue Turnhalle wird im hinteren Bereich gebaut. Über das Farbkonzept und andere Details der Fassade u.s.w. werden wir noch im Ausschuss beraten.
Ich setze mich weiterhin intensiv für eine schnelle Umsetzung des Projektes ein. Die Kinder brauchen bessere Bedingungen zum Lernen.